Ehrenmitgliedschaft für das langjährige FVD-Vorstandsmitglied Ralf Jung

In der letzten Mitgliederversammlung wurde der langjährige Sportvorstand Ralf Jung zum Ehrenmitglied des FV 07 Diefflen ernannt.

Wegen Terminproblemen und Coronabedingt fand die Beurkundung der Ehrenmitgliedschaft von Ralf Jung aber erst vor kurzem statt. Urkunde, Ehrennadel und Geschenk überreichten als „kleine Abordnung“ Finanzvorstand Armin Nalbach, Vereins- und Fördervereinsvorstand Wolfgang Mohr, sowie Günter Bourgeois als Vorstand und Vertreter der aktiven Ehrenmitglieder.

Im Sommer 1970 trat der kleine Ralf Jung – knapp 10-jährig – unseren Rot – Weißen bei. Er spielte in jungen Jahren einfach nur gerne Fußball ohne Vision und großen Ehrgeiz, was er sich aber für später als Funktionär des FVD aufhob – ein Glücksfall für unsere FV 07 – Gemeinschaft.

Bereits Anfang der 80er Jahre schnupperte er als Mitglied des Spielausschusses in die Vorstandsarbeit unseres Vereins, spätestens ab 1996 war er dann „endgültig“ infiziert von der Idee und der eigenen Vision „Entwicklung des FVD nach vorne“ und wurde unter „Präses“ Peter Kreutzer verantwortlich für den gesamten Sportbetrieb.

Im 8. Jahr seiner Amtszeit gelang 2004 nach beharrlicher geduldiger Aufbau-Arbeit die ersehnte Meisterschaft in der zweitniedrigsten Amateur-Klasse, in die der FV 07 trotz vielfacher Anstrengungen und trotz eines intakten Vereinslebens „verschwunden“ war, verbunden mit dem Aufstieg in die damalige Bezirksliga, die heute Landesliga heißt.

Es war das Ergebnis auch von Ralfs unbändigem Glaube daran, der Tradition verpflichtend wieder in höheren Klassen spielen zu können. Alle Verantwortlichen haben hier mitgearbeitet, unter Anderem weil Ralf eine nicht zu bremsende Lokomotive und Vorbild an Einsatz war. Es folgten „märchenhafte Jahre des sportlichen Aufschwungs“ unserer Rot-Weißen bis zum heutigen Tag.

Im Mai 2011 gelang nach 40 Jahren die Rückkehr in die Saarland-Liga, zu einer Zeit, in der der FV Diefflen längst zu einer Herzenssache von Ralf geworden war, verbunden mit einem nahezu Fulltime-Job neben seinem eigentlichen Beruf. An dieser Stelle gilt ein „mega“ Dankeschön seiner Familie, die den Verein mit „gelebt“ hat. Eben eine starke Rückendeckung ohne die „ES“ sich nicht so ereignet hätte.

Vor 4 Jahren durfte Ralf die gebührende Anerkennung für Kompetenz und unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz durch den Deutschen Fußballbund erfahren, als er 2016 in den „Club 100“ berufen wurde, übrigens nach Peter Kreutzer der zweite „Rot-Weiße“, dem diese hohe Auszeichnung zu Teil wurde.

Von 2012 bis 2018 leitete Ralf Jung als Sprecher eines gleichberechtigten „Dreier – Vorstands“ den Verein verbunden mit der Verantwortung für den sportlichen Bereich, den er 22 Jahre lang erfolgreich wahrgenommen hat, seine Vision und die zusammengewachsene mithelfende Vereins-Familie waren die Grundlagen.

In seiner Vorstandszeit hat er über die sportlichen Erfolge hinaus zudem Vieles zur Förderung unserer Gemeinschaft initiiert. Stellvertretend sind hier die Gründung der Dieffler Fußballschule 2013 und die landesweit bekannten Auftritte bzw. Außendarstellungen unserer Anhängerschaft, zum Beispiel beim Hallen – Masters genannt.

Die Verdienste von Ralf Jung sind unbestritten, die Ernennung zum Ehrenmitglied in der letzten Mitgliederversammlung mehr als verdient. Ralf Jung hat viele Jahre einen Teil seines Lebens dem Wohl unserer Gemeinschaft untergeordnet. Dafür an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön im Namen aller Rot-Weißen, die sich auch darauf freuen, ihn wieder öfter auf dem Babelsberg begrüßen zu dürfen. (GüB)