Hofer-Truppe belohnt sich nicht nach engagierter Leistung

Im ersten Saisonspiel fehlte das letzte Quäntchen Abgeklärtheit und auch nötige Glück um mehr als ein 1:1 Remis gegen Hassia Bingen zu erreichen.

Dabei hätten sich unsere Rot-Weißen den Dreier alleine auf Grund eines deutlichen Chancenplus redlich verdient gehabt. Die mehr als 300 Besucher im Dillinger Parkstadion erlebten trotz des schwülen Wetters einen rasanten Start unserer Jungs.
Bereits in der 3. Minute köpfte Marvin Hessedenz eine Maßflanke von Fabian Poß aus der Eckballzone zum ersten Saisontreffer in die Maschen des Gästetores. Diefflen machte gegen die Bingener nun weiter Druck. Zweimal hatten unsere Anhänger in den Minuten danach den Torschrei vergebens auf den Lippen.
In der 17. Minute dann quasi aus dem Nichts der Ausgleichstreffer, als nach Freistoßflanke die Kugel nicht eindeutig geklärt werden konnte und in der unübersichtlichen Situation der Bingener Darcan zwischen Freund und Feind durch die Lücke ins Dieffler Gehäuse fand. Von da an war es bis zur Pause ein Spiel auf Augenhöhe mit wenigen Torraumszenen. Nach einer guten halben Stunde scheiterten die Gäste mit ihrer besten Gelegenheit im ganzen Spiel am bestens aufgelegten Dieffler Keeper Marina. Wenige Minuten später lenkte Gästekeeper Maaß einen platzierten Schuss von Chris Haase gerade noch über die Latte.
Ab der 55. Minute gelang es unserem Team den Angriffsdruck zunehmend zu erhöhen und angetrieben von Kapitän Arthur Mielczarek die Kontrolle des Spiels an sich zu reißen,. Nach schöner Kombination über links gelang Neuzugang Leo Dieffenbach eine Maßflanke auf Kevin Folz, dessen Kopfball aus 6m schräg zum Tor denkbar knapp das Ziel verfehlte. Es kam zu weiteren gefährlichen Situationen für das Gästetor, darunter zwei Großchancen für Poß und Tagzhoute, aber der Ball wollte in der nun vielbeinigen Bingener Abwehrformation einfach nicht ins Tor. Dabei wurde viel riskiert, aber taktisch diszipliniert nicht die Defensive bloß gestellt, so dass alle Konterangriffe im Keim erstickt werden konnten.
Am Ende stand ein etwas glückliches Unentschieden für die spielstarken Gäste, die zu wenig Durchschlagskraft nach vorne entwickelten, den einen Punkt aber mit letzten Einsatz verteidigen konnten. (GüB)