Mit beherztem Auftritt Röchling Völklingen in Schach gehalten

Ausverkaufte Babelsberg-Arena – Corona bedingt also 250 Besucher – und ein verdienter 1:0 Heimsieg im Saar-Derby ließen die Herzen aller Rot-Weißen am 8. Spieltag höher schlagen. Eben mit Herz und auch Verstand agierte die Hofer-Truppe während der gesamten Partie gegen das Gast-Team und konnte in der 2. Halbzeit in der 52. Minute schließlich den Knockout setzen.

Die Begegnung begann von Anfang an mit hohem Tempo und Kampf um jeden Meter Boden, wobei beide Defensivabteilungen klar dominierten, die spielerischen Momente aber deutlich in den Hintergrund traten. Torchancen blieben in den ersten 45 Minuten Mangelware. Unsere Rot-Weißen erarbeiteten sich in Hälfte eins zwar ein Chancenplus, die beiden echten Gelegenheiten der Völklinger waren jedoch hochkarätiger, wobei Scheffer‘s verdeckter Schuss in der 36. Minute von der Tor-Latte ausgebremst wurde. Das Remis zur Pause entsprach durchaus dem Spielverlauf.

Nach dem Seitenwechsel schalteten unsere Jungs einen – offensichtlich noch vorhandenen ! – Gang hoch und agierten entschlossen mit Angriffsdruck, dem die Gäste nichts Gleichwertiges entgegensetzen konnten. Bei der letzten einer Folge von 4 Eckbällen ab der 50.Minute gelang endlich das 1:0 durch Marvin Hessedenz, der nach Kopfballverlängerung am langen Pfosten goldrichtig stand und das Leder über die Linie drückte. „The Reds“ machten nun weiter Dampf und man hatte bis kurz vor Schluss nicht das Gefühl, dass der „SV Röchling“ die Niederlage noch hätte abwenden können. Unsere Roten blieben bis zum Schlusspfiff überlegen und hätten auf Grund einiger Großchancen den Sack zu machen können, scheiterten aber alleine drei Mal höchst aussichtsreich am überragenden Völklinger Keeper Buhl. Sehenswert die Paraden nach Tagzhoute’s Seitfallschuss (75.Min) und Fritsch’s Freistoß (78.Min.) in Richtung Tordreieck sowie Günes’s Schuss aus 10m ins kurze Eck.

In der Schlussphase vergab Völklingen ihre beiden einzigen Gelegenheiten der 2.Halbzeit, die aber nicht zwingend genug waren. Gleichwohl wäre bei Nutzung dieser der Spielverlauf ziemlich auf den Kopf gestellt worden. Letztendlich steht mit dem hoch verdienten 1:0 Erfolg der 3. Sieg (zu Null!) in Folge zu Buche nach einer mehr als zufrieden stellenden Kompaktleistung, zu der auch das Coaching-Team mit gewohnter Intensität beigetragen hat. Die FVD Anhänger wissen auch das zu schätzen.

Zur Info: Auch beim Pokalspiel 3 Tage zuvor bei Landesligist Tünsdorf ließ unsere Truppe nichts anbrennen und landete nach guter Leistung einen 8:0 Kantersieg.(GüB)