- a) Jugendleiter
- b) ggf. Vorstand Finanzen

(Bericht GüB geschrieben nach mündlicher Schilderung von A.Montag)
Am 8. Spieltag kehrten unsere Jungs trotz großer Anstrengungen aus Pfeddersheim wieder ohne Zählbares zurück und sind dadurch in die 2. Tabellenhälfte abgerutscht. Die Hofer – Truppe übernahm zu Spielbeginn das Kommando und konnte kontrollierten Angriffsdruck aufbauen. Dabei ergab es die eine oder andere „Halbchance“, die aber nicht zwingend genug waren. Das Team Pfeddersheim war hier viel effizienter und nutzte quasi aus dem Nichts in der 20. Minute die erste herausgespielte Gelegenheit zum Führungstreffer und legte 4 Minuten später aus einer schlecht verteidigten Ecke heraus das 2:0 nach. Unsere Jungs stemmten sich mit guten Ballpassagen nach vorne dagegen und hätten neben dem „erzwungenen“ Anschlusstreffer ( 35.Min. Fabian Poß) mindestens noch den Ausgleich in Hälfte eins erzielen müssen. Die Chancenauswertung sollte sich bis zum Schlusspfiff erneut als das große Manko unserer Rot-Weißen erweisen. Lediglich Shakil Diallo gelang in der 58. Minute der hochverdiente Ausgleich. Es schien nur eine Frage der Zeit, wann die Partie endgültig kippen würde. Doch es kam anders. Die Gastgeber schlossen einen Konter in der 69. Minute zur 3:2 Führung ab und verteidigten den Vorsprung mit großer Leidenschaft ins Ziel.
Fazit: Pfeddersheim holte 3 Punkte vor allem, weil aus 4 Chancen drei Tore erzielt wurden und unsere Jungs aus „gefühlt 10 Gelegenheiten“ nur eine Ausbeute von 20% gelang. Gerade wegen eines hohen vorbildlichen Einsatzes gepaart mit langen Phasen spielerischer Überlegenheit ist die Niederlage sicher bitter. Dies sollte unser Team jedoch keineswegs entmutigen. (GüB)
Nächstes Spiel:
Samstag, 9. Sep, 15.30 Uhr SV Morlautern – FV 07
Unsere „Zwot“ hatte spielfrei und hat als nächste Partie:
Sonntag, 10. Sep, 15.00 Uhr SSV Überherrn 1 – FV 07
Nachdem sich bei der letzten Vorstandswahl im November 2023 die Position des Jugendleiters offen geblieben ist, hat sich nun ein Team gefunden, das die Geschicke der Jungend von nun an weiter vorantreibt.
Der Verein ist sehr froh, dass Ramon Rodriguez, Mark Schmitt und Michael Placzek sich bereit erklärt haben, im Team das neu entworfene Konzept nun auch in die Umsetzung zu bringen.
Wir wünschen dem Jugendvorstandsteam viel Erfolg und drücken die Daumen, dass der eingeschlagene Weg nun schnell Früchte trägt.
Beim dritten Spiel der „englischen Woche“ in Pirmasens mussten unsere Rot-Weißen den Tribut der beiden hart umkämpften aber erfolgreichen Spiele zuvor zahlen. Der FK Pirmasens, neben z.B. Eintracht Trier als einer der Meisterfavoriten gehandelt, erwischte gegen unsere Jungs von Beginn an einen „Sahne-Tag.“ Die Hofer – Truppe konnte zwar die ersten 25 Minuten noch einigermaßen mithalten, war aber dem spielstarken Gastgeber zunehmend in allen Belangen unterlagen. Mit der verletzungsbedingten Auswechslung von Julian Kern fehlte es ab Mitte der 1. Halbzeit im Defensivbereich immer mehr an Zugriff. Trotz Einsatzwille fand unser Team einfach nicht in die Zweikämpfe und verlor dabei die meisten der „2. Bälle“, eigentlich eine Stärke unserer Truppe. Bis zum Pausenpfiff konnte Pirmasens zwei einfache Fehler schon zur 2:0 Führung nutzen. Zum allgemeinen Pech verletzte sich Keeper K. Zahler an der Schulter und musste in der Kabine bleiben. Auch der wieder genesene Sebastian Buhl konnte weitere 3 Gegentore nicht verhindern und so blieb es mit 0:5 bei einem gebrauchten Tag in der Vorderpfalz. Dass es unsere Jungs besser können, haben sie ja zu Saisonbeginn bewiesen. Daran sollte sich das Team bei der nächsten Aufgabe im Saar-Derby auf dem Babelsberg gegen Auersmacher (Samstag, 12.8., 15.30 Uhr) selbstbewusst erinnern. (GüB)
Der Start in die nunmehr 9. Saison der Zugehörigkeit zur Oberliga Südwest kann mit dem 3:1 Erfolg beim FC Karbach als sehr gelungen bezeichnet werden, auch wenn noch nicht alle trainierten Mechanismen rund gelaufen sind. Dazu waren – wie so oft – die äußeren Bedingungen auf „Hunsrücks Höhenplateau“ zu störend. Zeitweise starker Wind verhinderte hüben wie drüben einen guten Spielaufbau, so dass lange Pässe mit der Hoffnung auf Ballgewinn der 2.Bälle die Partie dominierten. In Halbzeit eins spielten beide Kontrahenten ohne großes Risiko mit Augenmerk auf die Defensivarbeit. Karbach erarbeitete sich dennoch ein leichtes Plus an torgefährlichen Situationen. Dank zweier überragender Rettungsaktionen von Fabio Götzinger sowie „Neukeeper“ Kai Zahler blieb die „Null“ bis zum Pausenpfiff stehen. Nach dem Seitenwechsel konnte die Hofer – Truppe den Angriffsdruck auch wegen der Windkonstellation erhöhen und in der 60. Min. durch den direkt verwandelten Freistoß von Fabian Poß in Führung gehen. Es folgte der postwendende Ausgleichstreffer nur eine Minute später. Unsere Rot-Weißen ließen indes nicht locker und zeigten mit vorbildlichem Einsatz, dass sie den „Dreier“ unbedingt wollten. Mit Erfolg: Lucas Feka gelang der Führungstreffer (79. Min) und Tim Lange war es dann, der 4 Minuten vor Spielende die nun entblößte Karbach-Abwehr zum 3:1 Endstand überwinden konnte. Es war im 6. Oberliga-Spiel auf „Karbach’s Höhen“ der erste Sieg, den die Kerntruppe der Dieffler Fans zusammen mit dem Team zu Recht feiern durfte. (GüB, geschrieben nach Info von A.Montag)
Knapp eine Woche vor dem Saisonstart wurde unser Mannschaftsbild fertig. Diese Jungs werden so in die Saison starten.
Bald geht es wieder los!
Der FV Diefflen freut sich, euch auch wieder in den Sommerferien zu einem Trainings – Camp einzuladen, das in der Ferienwoche von Montag, 24. bis Mittwoch, 26. JULI stattfinden soll.
IVV Wanderung steht in den Startlöchern!
Am 08.07 – 09.07.2023 findet auf dem Babelsberg wieder die IVV-Wanderung statt.
Angeboten werden drei Strecken mir einer Länge von 6 km, 11 km und 21 km.
Start für die jeweiligen Strecken ist an beiden Tagen um 07:00 Uhr. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte den angefügten Plakat.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim FV Diefflen!