
Am Wochenende vom 26 und 27 Oktober fand die diesjährige Aufstiegsrunde zur Bundesliga in Düsseldorf statt. Unser Team, welches sich durch eine starke Saison für dieses Ereignis qualifizierte, reiste bereits freitags an. Wir erkundeten ein wenig den Boden der Halle und nach einem ausgewogenen Abendessen begaben wir uns auch zügig ins Bett.
Bereits um 8:00 Uhr musste das Team sich in der Halle befinden zur Auslosung der Gruppen. Unser Team befand sich in Gruppe B und musste somit gegen alle Mannschaften aus der Gruppe A antreten. Pünktlich um 9:00 Uhr ertönte der Anpfiff zur 1ten Runde. Der Gegner in dieser Runde war der TSV Krähenwinkel. Krähenwinkel kannte die Situation der Aufstiegsrunde bereits und schaffte in der Vergangenheit schon mal den Sprung in die Bundesliga. Der Mannschaft war klar, dass dies kein einfaches Spiel werden würde. Die Triplette starteten wir in unserer Grundaufstellung Mixte: Justin, Astrid und Pino und Herren: Maurice, Gian Franco und Rosario. Das Herren Triplette kam nicht gut ins Spiel und startete leider zu spät somit unterlagen wir hier knapp. Das Mixte machte es besser die drei Spieler blieben sehr konzentriert und gewannen souverän, somit hieß es nach den Triplette 1-1. Auch die Doublette starteten wir in unserer gewohnten Aufstellung. Astrid und Justin ließen im Mixte ihren kaum eine Chance und gewannen. Maurice und Pino kamen anfangs erneut nicht sehr gut ins Spiel, kämpften sich allerdings in die Partie verloren am Ende ein wenig mit Pech 11-13. Nun stand es 2-2 und das letzte Doublette sollte die Entscheidung bringen. Gian Franco und Rosario zeigten ihre Stärken und gewannen dieses Spiel. Somit hat der FV Diefflen seinen ersten Sieg auf Bundesebene erlangt, ein guter Start ins Wochenende.
In Runde zwei wartete kein geringerer Gegner als der BC Achern. Der BC Achern schaffte in einer der stärksten Ligen Deutschlands (BaWü) den Landesmeistertitel zu erringen. Unserer Truppe war klar, dass dieses Spiel ein sehr schweres sein wird, nahmen aber die Herausforderung an. Bereits in den Triplette stellten wir fest, dass diese Truppe gestärkt mit ein paar französischen Spielern ein extrem starker Gegner ist. Jedoch schafften wir es auch hier ein 1-1 zu erzielen, was uns alle Möglichkeiten offen hielt. In den Doublette zeigte Achern aber ihre Klasse und wir unterlagen leider in allen 3 Partien. Somit verloren wir gegen einen Favoriten mit 1-4.
In der letzten Runde dieses Tages wollten wir noch einmal zeigen, was wir können. Der Gegner dieser Runde hieß Dresden auch ein Club mit viel Erfahrung bei der Aufstiegsrunde. Sehr motiviert starteten wir in die Triplette. Wir stellten unsere Aufstellung ein wenig um, was sich auch auszahlte, wir gewannen beide Triplette. Die Ausgangslage für die Doublette war nun perfekt, es reichte bereits ein Sieg um sich den Siegpunkt zu sichern. Das reichte unserem Team nicht, wir gewannen alle 3 Partien und bezwangen Dresden mit 5-0. Eine sehr starke Leistung unserer Truppe. Somit war der erste Tag zu Ende und wir gingen mit 2 zu 1 Siegen ins Bett, eine gute Ausgangslage für den Sonntag.
Am Sonntagmorgen wartete kein geringerer Gegner als der Tabellenführer Berlin Zehlendorf auf uns. Berlin konnte mit einem Sieg gegen uns ihren vorzeitigen Aufstieg in die Bundesliga klar machen, so starteten die Berliner sehr motiviert. Aber auch wir wollten Berlin zeigen, das wir ihnen es nicht einfach machen. Nach taktischer Aufstellung erzielten wir ein 1-1 nach den Triplette. Berlin merkte schnell das die Saarländer ihnen nichts schenken werden. In den Doublette wurde Berlin wach und sie zeigten warum sie in die Bundesliga gehören. Unsere Jungs und Mädels zeigten ebenfalls warum sie bei der Aufstiegsrunde dabei sind. Leider reichte es nicht ganz und wir unterlagen sehr knapp. Wir hätten auch mit ein wenig Glück diese Runde für entscheiden können. Am Ende unterlagen wir deutlich zu hoch mit 1-4.
Der letzte Gegner hieß Münster ein Team mit Heimvorteil. Unserem Team war klar wir müssen hoch gewinnen um die Chance auf die Bundesliga zu wahren. Leider merkten wir, dass dieses Wochenende viel Kraft gekostet hat. Nach den Triplette stand es 1-1 keine schlechte aber auch keine gute Ausgangslage. Unser Team wusste jetzt muss alles gewonnen werden um den Aufstieg zu verwirklichen. Leider lief in den Doublette nichts wirklich zusammen und wir mussten uns mit 1-4 geschlagen geben.
Somit sprang am Ende ein 7 Platz heraus. Unser Team zeigte am ganzen Wochenende, das sie zu Recht an der Aufstiegsrunde teilnehmen durften. Jetzt heißt es Mund abputzen und weiter machen. Die nächste Saison steht bevor und hier heißt das Ziel: TITELVERTEIDIGUNG.
Im Namen des gesamten Teams möchte ich mich vor allem bei der Familie Bollbach und Hannemann für die großartige Unterstützung vor Ort bedanken.
Foto: Maurice Racz
v.l.n.r: hintere Reihe: Michael Neu, Sascha Neu, Uwe Racz, Dominique Fox, Rene Ehrenberg, Maurice Racz
vordere Reihe: Astrid Neu, Justin Neu, Pino Raimondo, Rosario Italia, Gian Franco Bruno