Kategorie: C-Jugend (U15 und U14)

Patrick Trenz neuer Torwarttrainer der FVD-Jugend

Mit Patrick Trenz konnten wir einen erfahrenen Torwarttrainer für die spezielle Ausbildung unserer Jugend-Torleute gewinnen.

Patrick trainiert aktuell die Torhüter unserer C- und B-Jugend. Bei Bedarf kümmert er sich aber auch um den jüngeren Nachwuchs.

Wir freuen uns, Patrick in der FVD-Familie begrüßen zu dürfen.

Jugendteams starten erfolgreich in die Rückrundenvorbereitung

Am vergangenen Wochende starteten einige Teams der JSG Stadt Dillingen sowie die U15 des FV Diefflen mit Testspielen in die Freiluftsaison 2020.

Die Ergebnisse sind durchaus positiv ausgefallen:

  • Die U19 spielte gegen eine Auswahl von Spielern der 2. und 3. Mannschaft des FV Diefflen 2:2
  • Die U17 lag in Fraulautern schon mit 0.2 zurück, kämpfte sich aber ebenfalls noch zu einem 2:2 Unentschieden
  • Die U15 des FVD landete einen 12:0 Kantersieg gegen eine in allen Belangen überforderte Mannschaft der SG Püttlingen
  • Die U13 der JSG überzeugte mit einem klaren 8:0 gegen den SC Roden

Glückwunsch an alle Teams für den gelungenen Vorbereitungsauftakt und viel Erfolg für die nächsten Wochen!!

6:5-Sieg nach Elfmeterschießen gegen die JSG Saar-Mitte – U15 des FVD zieht in die Hauptrunde des Saarlandpokals ein

Am gestrigen Mittwoch spielte die Dieffler C-Jugend gegen die Mannschaft der JSG Saar-Mitte um den Einzug in die Hauptrunde des IKK-Jugend-Saarlandpokals.

Es war zunächst ein sehr zähes Spiel unserer Mannschaft, mit wenigen Torchancen in der ersten Hälfte. Hatte Team Diefflen bei einem Lattenkracher der Gäste noch Glück, klingelte es kurz danach in Folge eines Freistoßes im Dieffler Kasten. Mit diesem 0:1 Rückstand ging es auch in die Kabine. Continue reading „6:5-Sieg nach Elfmeterschießen gegen die JSG Saar-Mitte – U15 des FVD zieht in die Hauptrunde des Saarlandpokals ein“

Dramatik im Aufstiegsspiel zur Bezirksliga – U15 im Pech

Durch einen 3:1 Erfolg gegen die JSG Saar-Mitte im Nachholspiel konnte sich das Team der Dieffler U15 noch auf den 2. Platz in der Qualirunde vorschieben und erreichte somit die Playoffs zur Bezirksligaqualifikation.

Leider fand das Aufstiegsspiel gegen die JSG Moseltal bereits am nächsten Tag statt. Dies sollte unserem Team noch zum Verhängnis werden.

Es gab zunächst einen offenen Schlagabtausch mit leichten Vorteilen auf Seiten des Dieffler Teams. Bereits in der ersten Minute gingen unsere Jungs und Mädel mit 1:0 in Front, doch die Moseltaler drehten das Spiel und führten nach nur 13 Minuten mit 2:1. Wenige Minuten vor der Pause konnte unser Team aber wieder ausgleichen.

In der 47. Minute schaffte Diefflen den 3:2 Führungstreffer und stand mit einem Bein in der Bezirksliga. Doch diese Beine wurden immer schwerer und Moseltal drängte unser Team in die Defensive.

6 Minuten vor Schluss gelang dann der JSG Moseltal der Ausgleich. Team Diefflen war stehend K.O. und versuchte sich in die Verlängerung zu retten. Doch es sollte nicht sein. In der ersten Minute der Nachspielzeit bekamen die Gegner einen Freistoß, der zunächst am Pfosten landete, doch im Nachschuss zappelte der Ball im Netz. Moseltal gewann mit 4:3…

Wir sind stolz auf die erreichten Ergebnisse in der Qualirunde und wünschen dem Team in der kommenden Kreisliga-Meisterschafsrunde viel Erfolg!!!

Das Team der U15:
Paolo Crapanzano, Jon Dragusha, Jule Dräger, Yathavan Kannan, Thomas Haan, Ersan Varol, Judi Rago, Tim Schütz, Luan Krasniqi, Jonas Schneider, Maxim Felk, David Schwinn, Hannes Kiefer, Kevin Crapanzano, Michael Kircher, Soraya Schiffmann, Alin Bloju und Gianluca Pistorius

Trainer:
Max Hublé und Hüseyin Varol

Kantersieg der U15 beim Derby gegen die SSV Pachten

Am 24.08. spielte unser Team der C-Jugend beim Lokalrivalen SSV Pachten. Die Mädels und Jungs waren von Anfang an hellwach und zielstrebig. Wer als Zuschauer nur 10 Minuten zu spät zum Spiel kam, hatte schon die ersten drei Treffer des FVD verpasst.

Danach ließ Team Diefflen es etwas ruhiger angehen, was auch den hohen Temperaturen geschuldet war. Kurz vor der Halbzeit gelang dann doch noch mit einem schönen Fernschuss der 4:0 Pausenstand.

Auch in der zweiten Hälfte war unser Team spielbestimmend und schraubte binnen Minuten das Ergebnis auf 6:0 hoch. Nach einer erneuten Ruhephase legten sie in den letzten Minuten des Spiels nochmals nach und konnten mit 9:0 einen in dieser Höhe auch verdienten Auswärtssieg feiern, denn die Pachtener Mannschaft hatte zu keinem Zeitpunkt des Spiels eine wirkliche Torchance.

Somit steht die U15 des FV Diefflen nach zwei Spieltagen mit blütenweißer Weste (6 Punkte, 10:0 Tore) in der Spitzengruppe der Qualigruppe 1 zur Bezirksliga.

Am kommenden Samstag steht das Heimspiel auf dem Babelsberg gegen die JSG Moseltal 2 auf dem Kalender.

Es spielten:
Hannes Kiefer, Thomas Haan, Yathavan Kannan, Tim Schütz, Jule Dräger, Paolo Crapanzano, Jon Dragusha, Judi Rago, Kevin Crapanzano, Alin Bloju, Michael Kircher und Ersan Varol

Trainer:
Max Hublé und Hüseyin Varol

U 15 mit Auftaktsieg gegen JSG Schwalbach 1

Am 17.08.2019 begann nun auch offiziell die Saison 2019/20 für die Kicker der U15 des FV Diefflen. Im ersten Pflichtspiel der Qualirunde zur Bezirksliga Süd-West wartete auch gleich mit der JSG Schwalbach 1 ein Schwergewicht auf unser Team.

Schwalbach begann druckvoll und schnürte Diefflen die ersten Minuten in der eigenen Hälfte ein. Nur langsam konnten sich unsere Mädels und Jungs von dem Druck lösen und nach einer Viertel Stunde war das Spiel ausgeglichen.

Ein spannendes Match, zwar mit wenigen Torchancen jedoch jeder Ball war hart umkämpft. Kurz vor der Pause hatte Diefflen dann zwei dicke Chancen, um das 1:0 zu erzielen, doch scheiterten sie am sehr guten Gästetorwart.

Auch in der zweiten Halbzeit sahen die Fans ein kämpferisches Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Nach einer Standardsituation erzielte unser Team dann den vielumjubelten Führungstreffer. Schwalbach rannte jetzt an und versuchte, zumindest den Ausgleich zu erzwingen. Doch die Dieffler Abwehr stand sicher und behielt die drei Punkte auf dem Babelsberg.

Glückwunsch an Trainer und Team, das verletzungsbedingt nur mit einer Rumpfmannschaft antreten konnte.

Es spielten:
Hannes Kiefer, Jonas Schneider, Thomas Haan, Yathavan Kannan, Tim Schütz, Jule Dräger, Paolo Crapanzano, Jon Dragusha, Judi Rago, Kevin Crapanzano, Alin Bloju und Ersan Varol

Trainer:
Max Hublé und Hüseyin Varol