Was will das Fußballherz mehr?!
Endlich wieder bei einem Bier und Wurst am Rand des Platzes stehen, sonniges Wetter, ein attraktiver Gegner aus der Oberliga-Nachbarschaft und ein super motiviertes FV07-Team. Dies alles wurde am vergangenen Samstag auf dem Babelsberg geboten. Viele Zuschauer freuten sich, wieder Liga-Sport zu sehen. Und das Spiel hielt, was es im Vorfeld versprochen hat.
Es ging von Beginn an in beide Richtungen und keine der Mannschaften wollte auch nur einen Zentimeter des Platzes freiwillig hergeben. Es liegt halt immer was in der Luft, wenn Diefflen und Wiesbach aufeinander treffen. Es war stets Spannung. Zweikämpfe, die aber zu keinem Zeitpunkt unfair, jedoch hart geführt wurden. Wiesbach hatte in der ersten Halbzeit optisch mehr Ballbesitz, Diefflen die besseren Torchancen. So war es beispielsweise Chris Haase, der nach ca. 20 Minuten außerhalb des Strafraumes in Richtung Wiesbacher Tor drosch, allerdings nur die Latte traf.
Trainer Hofer hatte seine Jungs richtig auf dieses Spiel eingestellt und so wurde immer wieder kleine Nadelstiche gesetzt, der Torerfolg blieb noch aus.
Das sollte sich kurz vor dem Halbzeitpfiff ändern. Kevin Folz nutze ein Gewusel vor dem 16-er der Gelb-Schwarzen und zog ab. Der Ball ging zur Freude aller Dieffler über die Linie und brachte die Führung. Das Spiel wurde vom gut leitenden Schiedsrichter erst gar nicht mehr angepfiffen.
Nach der Pause War es das gleiche Bild. Wiesbach war auch immer in der Lage, gefährliche Situationen zu erzwingen. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr setzte die Truppe um Michael Petry ein, was wiederum zu mehr Freiraum für die Babelsberger führte. Einige Male war es dann vielleicht ein bisschen Glück, dann wieder die tolle Reaktionen von Jonas da Costa, der im ersten Spiel zwischen den Pfosten stand. Dass das Spiel nach wie vor hart geführt wurde zeigte sich auch an der Tatsache, dass insgesamt 5 gelbe Karten für Spieler verteilt wurden. Auch die beiden Trainer wurden verwarnt.
Die Entscheidung dann kurz vor dem Ende des Spielt, als in einer Strafraumsituation Fabian Poß den Ball eroberte und nur noch durch ein Foulspiel gestoppt werden konnte. Kevin Folz nahm sich den Ball und somit auch die Verantwortung und wurde dieser gerecht. Souverän versenkte er den Ball unerreichbar für den Gästekeeper ins Netz. Nun war auch der Wiesbacher Wille gebrochen und kurze Zeit später war das Spiel zu Ende. Die drei Punkte bleiben somit auf dem Babelsberg.
Fazit: Tolle Einstellung der Mannschaft, absoluter Wille das Spiel zu gewinnen und an der richtigen Stelle die entscheidenden Nadelstiche waren das richtige Rezept gegen Herta Wiesbach.
Wie geht’s weiter?
Am kommenden Wochenende findet das letzte Vorrundenspiel statt. Dabei tritt der FVD beim Tabellenprimus Wormatia Worms an. Anstoß dort ist um 15:30 Uhr. Der FVD bietet den Fans an, mit dem Mannschaftsbus mitzufahren. Ansprechpartner ist Andreas Montag.
Nach dem letzten Spiel werden die ersten sechs Mannschaften der Oberliga Nord und Süd in die „Aufstiegsrunde“ und die sechs unteren Mannschaften in die „Abstiegsrunde“ qualifiziert.
Ab dem 19.03.2022 wird dann in den jeweiligen Runden weitergespielt, Diefflen hat sich bereits in die Aufstiegsgruppe qualifiziert. Alle Punkte aus der Vorrunde werden in die Aufstiegsrunde mitgenommen.
Die Terminierung der Spieltage wird erst nach dem letzten Vorrundenspiel möglich. Wir werden entsprechend informieren.
Andreas Montag