Am vergangenen Sonntag war der FV Diefflen zu Gast bei der TuS Mechtersheim. Ein Gegner, der immer unangenehm zu spielen ist. Sie sind ein sehr spielstarkes Team, das auch durchaus weiß, wie ein Kampf anzunehmen ist.
Das Spiel begann gar nicht gut. Aus einer eigenen Standard-Situation wurde der Konter der Gastgeber eingeleitet und schon nach wenigen Minuten lag das erste Mal der Ball im Gehäuse von Jonas da Costa. Dieser Rückstand sorgte auch die nächsten 20 Minuten dafür, dass Diefflen zu weit weg vom Gegner war. Dadurch konnte nicht genug Druck aufgebaut werden, sodass die schnellen Außenstürmer des Öfteren gefährlich vor dem Tor auftauchten. Einen weiteren Treffer ließen die Rot-Weißen nicht zu. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann ein Standard, den Fabian Poß in seiner unnachahmlichen Art direkt im Tor zum Ausgleich verwandelt. Mit diesem Zwischenstand ging es dann in die Pause.
in der zweiten Hälfte wurde Diefflen dann sehr viel stärker und durch den eingewechselten Jan Eichmann kam sehr viel Ruhe ins Zentrum. Nach ca. 60 Minuten dann endlich die Führung für Diefflen. Erneut war es Fabian Poß, der einen Freistoß scharf vor das Tor brachte und Chris Haase verwandelte den Ball zum 1:2 für Diefflen. Jan Eichmann war es dann, der nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer nach einer Ecke genau richtig stand und per Kopf zur Führung einnetzte. Diese Führung brachte dann noch mehr Sicherheit und Mechtersheim spielte mehr und mehr kopflos. 15 Minuten vor dem Ende wurde das Spiel doch noch knapp, denn die Gastgeber trafen zum 2:3. die letzten 15 Minuten war dann purer Wille. Jeder Ball, der auch nur ansatzweise in Richtung Dieffler Tor gepasst wurde entschärften die Babelsberger. Gegenseitig wurde sich motiviert und so nochmals letzte Körnchen aus dem Körper geholt. Die Erleichterung war groß, als der Schiedsrichter dann abpfiff. Diese Punkte haben wir.
Fazit: nicht jedes Spiel kann nur spielerisch gewonnen werden, manchmal muss es auch ein solcher Sieg wie heute sein. Das war ein wahrhaftiger Kampf bei heißen Temperaturen.
Am nächsten Wochenende ist spielfrei. Danach gehts freitags auf dem Babelsberg weiter. Um 19:00 Uhr erwarten wir den Aufsteiger aus Auersmacher.