Endlich wieder ein Dreier

Am vergangenen Samstag wurde nach drei sieglosen Spielen endlich wieder ein Dreier eingefahren. Dieser war auch nicht gefährdet und am Ende hochverdient.

Diefflen machte von Beginn sehr gut Druck und zeigte so den Schängel aus Koblenz, dass es nichts zu gewinnen gibt. Nach fünf Minuten wurde die taktische Vorgabe umgesetzt, indem Michael Fritsch aus der zentralen Position unseren Chris Haase in Szene setzte und dieser in seiner bekannten Art und Weise einnetzte. Mit der Führung im Rücken wurden dann weiterhin sehr gute Angriffe gestartet, allerdings erstmal ohne weiteren Erfolg. Koblenz versuche insbesondere über deren linke Seite die Angriffe zu fahren, jedoch war mindestens immer ein Roter parat um die Versuche im Keim zu ersticken. Eine Art Vorentscheidung dann unmittelbar vor der Pause, als erneut Chris Hasse goldrichtig stand um den Koblenzer ein weiteres Ei ins Nest zu legen. Mit der 2:0 Führung ging es dann in die Pause.

Hälfte Zwei stellte Koblenz um und brachte zwei neue Kräfte. Diefflen tat sich zunächst schwer, sich auf die neue Formation einzustellen. Folgerichtig trafen die Gäste mit dem Anschlusstreffer zum 2:1, jedoch mit Dieffler Unterstützung. Der Ball wurde vorher nur unzureichend geklärt und wie aus dem Nichts stand der Koblenzer Stürmer alleine vor Jonas da Costa. Diefflen ließ es sich nicht anmerken und schaltete sofort wieder einen Gang höher. In der 80. Minute dann endlich die Entscheidung der Partie, als unser Kapitän den Ball unhaltbar über den Gästekeeper lupfte. Am Ende hieß es dann 3:1 und die Punkte bleiben auf dem Babelsberg.

Fazit: verdienter Sieg und die richtige Reaktion nach drei Niederlagen in Folge. Ein Kompliment an die Gästefans, die trotz der Niederlage für gute Stimmung auf dem Babelsberg sorgten.

Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag statt. Dort tritt die Dieffler Elf in Waldalgesheim statt. Anstoß ist um 14:00 Uhr.

Fans können sich gerne anmelden, um mit dem Mannschaftsbus nach Walsalgesheim zu reisen. Interessierte wenden sich bitte an Andreas Montag.