Erfolgreiche Aufholjagd beim 2:2 in Gonsenheim

(Quelle: SZ + Schilderung von AMo, geschrieben von GüB)

Erneut große Moral bewiesen unsere Jungs im großen „karnevalsverrückten“ Mainzer Stadtteil Gonsenheim. In einer guten und temporeichen Partie kam die Hofer – Truppe etwas schneller aus den Startlöchern und erzielte schon in der 3. Minute das 1:0 durch Merou Taghzoute, der bei einer Flanke von Fabian Poß richtig zur Stelle war. Danach drückten die Gastgeber auf den Ausgleich, der nach 18 Minuten gelang. Kurz vor dem Pausenpfiff nutzten die Blau-Weißen ein Missverständnis in der Abwehr der Rot-Weißen zur nicht ganz unverdienten Halbzeitführung.

Nach der Pause legten unsere Jungs dann alles in die Waagschale und kämpften mit vereinten Kräften um den Ausgleich. Die teilweise drückende Überlegenheit wurde letztendlich mit dem viel umjubelten Ausgleichstreffer durch Kevin Folz belohnt, der in der 79. Minute im Strafraum richtig postiert war und als Erster reagierte. Unseren zahlreich mit gereisten Anhängern gebührt wieder mal ein Sonderlob für die tolle Unterstützung. Bis zum Abpfiff blieb unser Team weiter am Drücker und hätte mit etwas Glück zu Beginn der Nachspielzeit noch den Sieg landen können, doch der Heber von Fatih Günes ging nur wenige Zentimeter am Tor vorbei.

So blieb es bei der alles in allem gerechten Punkteteilung, über die nach dem Spielverlauf sich die Gonsenheimer etwas mehr freuen durften als unsere Mannen, die aber mit der gezeigten Leistung sicher zufrieden sein dürfen. Mit nunmehr 17 Punkten ( 5 S – 2 U – 2 N ) hat unsere Truppe nach 9 Spieltagen bereits genau so viele Punkte auf der Habenseite wie nach der Vorrunde letztes Jahr. Der jetzt 3. Tabellenplatz als bester „Saarverein“ ist als sensationell zu werten. Zum Neunten beträgt der Vorsprung aber nur 2 Punkte.

Diesen gilt es am kommenden Samstag zu verteidigen. Kein geringerer als Tabellenführer Schott Mainz wird dabei seine Aufwartung auf dem Babelsberg machen. Es ist die absolute Gipfelpartie der Liga, zu der der FV 07 eine größere Kulisse erwartet.

Der Spitzenreiter reist mit einer makellosen Auswärtsbilanz an ( 4 Siege in 4 Spielen) und hat in den bisherigen 6 Oberliga-Begegnungen immer gewonnen. Es ist so zu sagen unser Angstgegner, übrigens angeführt vom erfolgreichen Torjäger Jan Ripplinger, der aus Bachem stammt. Die Hofer-Truppe kann also gelassen und konzentriert dem Duell als Außenseiter entgegen sehen.