„Hart umkämpfter 4:2 Erfolg unserer Oberliga-Truppe in Eppelborn“. So könnte eine mögliche Schlagzeile für die Partie am Freitagabend in Eppelborn lauten oder auch „Verdienter Sieg trotz einiger Schwächen im Defensivverhalten.“
Die Hofer-Truppe war zu Beginn hellwach und bereits nach gut einer Minute erhielt das Team nach Foul an Merou Taghzoute einen direkten Freistoß zugesprochen. Fabian Poß schlenzte die Kugel mit viel Effet aus 19 m gekonnt in die gegnerischen Maschen. Idealer Start also. Es folgten weitere Offensivaktionen gegen zunächst verunsicherte Gastgeber. Nach circa 10 Minuten verloren unsere Jungs dann zunehmend ihre Linie, nahmen vor allem weniger die Zweikämpfe an wie zuvor. Eppelborn kämpfte sich mit Vehemenz in das Spiel und drängte durch einige gefährliche Strafraumaktionen auf den Ausgleich. Unsere Rot – Weißen agierten eher mit zaghaftem Spielaufbau und so mancher Dieffler konnte seine Nervosität trotz der 1:0 Führung nicht ablegen. In einem in dieser Phase sehr hektischen Spiel mit zahlreichen Fouls „bettelte unser Team fast um den Ausgleich“ ohne dass Eppelborn zu Großchancen kam – bis auf eine Ausnahme, die Keeper Marina mit tollem Reflex aber zu Nichte machte. Zu allem Überfluss musste Leistungsträger Michi Fritsch in der 24. Minute verletzt raus, Kevin Folz übernahm lückenlos und hatte in der 34. Minute eine Großchance zum 2:0, scheiterte dabei denkbar knapp. Von da an agierten unsere Jungs wieder deutlich besser, spielten wieder taktisch disziplinierter und besserer Zweikampfbilanz. In dieser Phase gelang Chris Haase 2 Minuten vor dem Pausenpfiff das immens wichtige 2:0 nach Direktabnahme von der Strafraumgrenze aus.
Die zweite Halbzeit begann Eppelborn mit Druck nach vorne und nutzte nach 5 Minuten einen unnötigen Fehler der Dieffler Abwehrreihe zum Anschlusstreffer. Unsere Rot-Weißen wirkten nur kurz angeschlagen und bereits 2 Minuten später gelang die beste Kombination des ganzen Spiels mit schnellen Direktpässen über die rechte Seite. Marvin Guss konnte in der Folge Fabian Poß präzise bedienen, der sich nicht zweimal bitten ließ und aus 10 Metern zum 3:1 einschieben konnte. Als nur 4 Minuten später „Merou“ einen völlig berechtigten Handelfmeter eiskalt zum 4:1 Zwischenstand verwandelte, schien die Begegnung nach 57 Minuten final entschieden zu sein. Unsere Rot-Weißen spielten trotzdem nicht mit der gewünschten Abgeklärtheit eines deutlich in Führung liegenden Teams gegen nicht aufgebende Eppelborner, die nun ihre Defensive zunehmend öffneten. Unsere Rot-Weißen hatten dadurch noch einige gute Konterchancen, die zu hastig vorgetragen nicht zum Erfolg führten. Den Gastgebern gelang kurz vor Spielende noch das 2:4 per Foulelfmeter.
Insgesamt verdienten sich unsere Jungs den Dreier im Auftaktspiel schon alleine deshalb, weil sie sich deutlich mehr Großchancen erspielten bzw. erarbeiteten. Gegen einen kämpferisch starken Gegner, dessen spielerische Mittel in Summe hinter unseren Rot-Weißen zurück standen, gab es allerdings phasenweise deutlich Luft nach oben für unsere Jungs. Gleichwohl weiß jeder Fußballer allerdings wie schwer der Startin eine Saison mitunter sein kann. Am Dienstagabend 19.30 Uhr geht es bereits gegen das starke Dudenhofen auf dem Babelsberg weiter.
Unserer Zwot hatte bereits am Mittwochabend auf dem Babelsberg ihren Saisonstart mit einem 3:1 Erfolg gegen die 1. Mannschaft des SC Roden eröffnet. In der 1. Halbzeit spielte die Truppe von Trainer Joachim Stutz dabei konzentriert und in guter taktischer Ordnung. Leider konnte nur ein Tor erzielt werden, für den der gut aufgelegte Jan Demmerle aus dem Kader der Ersten verantwortlich zeichnete. Weitere Großchancen für eine verdient höhere Führung wurden vergeben. Nach dem Wechsel verloren unsere Rot-Weißen immer mehr ihre Linie und machten die an sich eher harmlosen Gäste durch zahlreiche unnötige Fehlpässe stärker. Dennoch gelang das wichtige 2:0, bei dem Johannes Klein den Vorlagenball von Demmerle nur noch einzuschieben brauchte. Nach dem Anschlusstreffer der Rodener eine Viertel Stunde vor dem Ende wurde es nochmal hektisch bis Demmerle und Klein den einsamen Konter zum 3:1 wie zuvor beim 2:0 nutzen konnten.
Es war ein verdienter Auftaktsieg gegen spielerisch relativ schwache Gäste. Im kommenden Spiel in Beaumarais muss man sich steigern. (GüB)