Am 14.Spieltag sorgte unsere Oberliga-Truppe gegen keinen Geringeren als Eintracht Trier mit einer tollen Energieleistung erneut für einen fetten Eintrag ins Geschichtsbuch des FV 07!
Circa 600 Zuschauer, darunter gut 150 Fans aus der Moselstadt, sahen auf dem schwer bespielbaren „Geläuf“ des Dillinger Parkstadions zunächst eine Halbzeit lang eine zerfahrene Partie des Abtastens, aber auch des Abnutzungskampfes auf dem tiefen Rasenfeld, der keine guten Ballpassagen zuließ. Sicherheit und Überzahl in beiden Defensivreihen war hier Trumpf. Lediglich die Standardsituationen führten zur Gefahr für beide Tore.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es noch 10 Minuten, als beide Teams begannen, den Schalter umzulegen. In der 57. Minute erarbeiteten sich beide Kontrahenten jeweils eine Großchance, die aber besonders auf Trierer Seite kläglich vergeben wurde. Mit der Einwechslung von M.Guss und M.Taghzoute, zweier frischer Spieler auf Seiten der Rot-Weißen, gelangen unseren Jungs nun zunehmend Offensivaktionen mit Erhöhung des nötigen Angriffsdrucks. In der 67. Minute konnte sich hier Mirou Taghzoute nach schnellem Umschaltspiel auf der linken Seite gegen zwei Trier Abwehrspieler durchsetzen und Chris Haase den Pass nach innen zur viel umjubelten und bis dahin verdienten FVD – Führung verwerten. Von nun an lieferten sich beide Mannschaften dann einen offenen Schlagabtausch mit weiteren guten Torgelegenheiten zur Ergebniskorrektur. Es war eine hochspannende Phase, in der der Wille, noch „mehr als die letzten Energiereserven“ für den Erfolg aufzubrauchen, bei unseren Jungs stärker ausgeprägt war als bei den Gästen. Zudem konnten sich unsere Jungs auf ihren „alten Enver“ voll verlassen, der wohl noch nie so wertvoll wie an diesem Tag war. Zwei hundertprozentige Trier Chancen machte er mit starkem Reflex zu Nichte und brillierte mit tollem Stellungsspiel bei Pässen in die Tiefe. Auch zwei Großchancen unserer Truppe wurden bei Konterangriffen vergeben, so dass es bis zur letzten Sekunde spannend bleib. Beim Eckball für Trier in der letzten Minute tauchte auch deren Keeper Wieszolek vor unserem Enver Marina auf, der aber das direkte Duell gewann und sofort den Konter einleitete. Fabian Poß schlug dabei den langen Ball vor’s verwaiste Gästetor, wo unser „Ha(a)se“ goldrichtig stand und den 2:0 Endstand besorgte, leicht abseitsverdächtig zwar, aber nicht entscheidungsrelevant.
Es war die letzte Spielsekunde einer spannenden Begegnung, bei der unsere Truppe auch dank einer auf die „Eintracht“ maßgeschneiderten Taktik ihres Coaches Thomas Hofer nicht unverdient drei Punkte behalten hat. Das rot-weiße Team, das geschlossen bis zur Erschöpfung dafür gespielt hat, hatte sich danach die lang anhaltenden „standing ovations“ der begeisterten Zuschauer aus nah und fern redlich verdient. (GüB)
Fotos: Svenja Hofer