Am ersten Spieltag stand ein Auswärtsspiel bei Arminia Ludwigshafen auf dem Programm.
Top motiviert sind die Mannen um Thomas Hofer in die Ferne gereist mit dem festen Vorhaben, drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Der Platz war in einem guten Zustand, die Temperaturen waren sehr heiß.
Ludwigshafen begann druckvoll und forderte die Abwehr des FVD gleich stark. Nach einem vermeintlichen Foulspiel an Marvin Hessedenz, was der Schiedsrichter nach 6 Spielminuten nicht geahndet hat, setzte sich der Topstürmer der in Schwarz-Weiß gekleideten Gastgeber durch und netzte zum 1:0 ein. Unsere Mannschaft war geschockt und lediglich drei Minuten später war es der gleiche Spieler, der die Führung auf 2:0 ausbaute. Erst jetzt besonnten sich die Dieffler auf ihr Spiel und gestalteten die nachfolgenden Minuten bis zum Halbzeitpfiff ausgeglichen. Nicht nur das, sondern dreimal hatten unsere Jungs selbst die Gelegenheit, den Rückstand zu minimieren oder sogar auszugleichen. Fabian Poß und Max Kolodziej scheiterten jedoch am Torwart der Gastgeber. Negativer Höhepunkt aus Dieffler Sicht waren zwei verletzungsbedingte Auswechselung noch vor oder in der Pause.
So stand es dann 2:0 gegen uns in der Halbzeit. Thomas Hofer gab in der Pause der Mannschaft motivierend mit auf dem Platz, mit der nötigen Konsequenz und Zielstrebigkeit nach draußen zu gehen. „Wir werden auch weiterhin unsere Chancen noch bekommen!“ Und so kam es auch. Nach einer Standard-Situation war es Lukas Feka, der den Rückstand verkürzte. Nur noch 2:1.
Die Euphorie währte aber nicht sehr lange, denn nur zwei Minuten später stellte Ludwigshafen den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Auch hier sah die Abwehrkette der Babelsberger nicht gut aus. Von diesem Schock erholten sich die Jungs nicht mehr. Tribut zollen musste die Mannschaft auch dem enormen Aufwand, der betrieben worden, um dem Rückstand doch noch umzudrehen. Der endgültige Deckel auf das Spiel wurde dann mit dem 4:1 gesetzt, der dann auch die letzte Motivation eliminierte. Unmittelbar vor dem Schlusspfiff sprach der Schiri gegen den Keeper Jonas da Costa einen Elfer für Ludwigshafen, der auch zum finalen Stand von 5:1 verwandelt wurde.
Fazit: Es waren genügend Chancen da, das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Am Ende war das Ergebnis zu hoch aber am Ende nicht unverdient für die gute Truppe aus Ludwigshafen. Nun gilt es die Blessuren auszukurieren und sich auf das nächste Spiel vorzubereiten.
Das nächsten Spiel und damit das erste Heimspiel der Saison 2021/22 findet am kommenden Samstag, den 21.08.2021 auf dem Babelsberg statt. Zu Gast wird die 2. Mannschaft der SV Elversberg sein. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Am folgenden Dienstag steht dann das nächste Auswärtsspiel in Völklingen statt. Anstoß ist dann um 19:00 Uhr.
Text: Andreas Montag
Foto: Svenja Hofer