Remis in Elversberg

Am vergangenen Sonntag trat unsere erste Mannschaft in der Oberliga RPS beim saarländischen Nachbarn SV Elversberg an. Verletzungsbedingt konnte unser Trainerteam um Thomas Hofer nicht auf den ganzen Kader zugreifen. Insgesamt musste auf 5 Spieler verzichtet werden. Das Motto für den Tag war klar. Nur mit einem mannschaftlichen Zusammenhalt und mit dem Motto „Einer für Alle, alle für einen“ konnte was zählbares mitgenommen werden. Die Gastgeber haben sich ihrerseits zweier Kräfte auf dem Regionalligakader verstärken können.

In der ersten Hälfte war es ein Spiel auf Augenhöhe, das für den Besucher sehr attraktiv gestaltet wurde. Sehr wenige Fouls wurden gespielt und beide waren Mannschaften bereits, den Torerfolg zu suchen. Dennoch standen die Abwehrreihen beider Mannschaften stabil, sodass in der ersten Halbzeit kein Torschrei auf einer der Seiten zu verzeichnen war. Diefflen war insgesamt jedoch mehr vor des Gegners Gehäuse und mit dem notwendigen Quäntchen Glück wäre der Führungstreffer ganz sicher nicht unverdient gewesen. So pfiff der gut agierende Schiedsrichter bei einem attraktiven Spiel beim Stand von 0:0 zur Pause.

Die zweite Hälfte startete dann mit einem keinen „Hallo-Wach-Effekt“, denn wie aus dem Nichts stand der Stürmer der SVE alleine vor Jonas da Costa und dieser konnte den Angriff tadellos verteidigen, sodass Diefflen nicht einer Führung hinterherlaufen musste. Er hielt die „Null“ fest. Diesen Moment hat Diefflen gebraucht, um sich wieder auf das zu besinnen, was der Trainer als Parole ausgegeben hat. Mannschaftliche Geschlossenheit in jeder Sekunde des Spiels. Nun spielten die Babelsberger besser. In der 62. Minute war Lukas Feka nur noch durch ein Foulspiel ca. 20 Meter vor dem Elversberger Tor zu stoppen. Den zurecht gegebenen Freistoß versenkte Fabian Poß mit dem bekannten linken Fuß unhaltbar im Tor. Das sollte den Rot-Weißen Sicherheit geben, aber eigentlich war das Gegenteil das Fall. Es häuften sich Abspielfehler und auch der notwendige Druck auf den ballführenden Spieler wurde nicht mehr wie vorgegeben erzeugt.

So kommt eine spielstarke Mannschaft wie Elversberg wieder ins Spiel. Ein Doppelpack in den Spielminuten 68 und 75 sorgte dafür, dass aus einer Führung ein Rückstand für den FVD wurde. Sehr ärgerlich, hatte man doch eigentlich die Partie im Griff. Nun aber schienen sich die Jungs um Hofer wieder auf das eingangs erwähnte Motto zu fokussieren und es ging nochmals ein Ruck durch die Mannschaft. Es folgen einige gute Chancen und in der 85. Minute war es Chris Haase, der im Strafraum zwei Abwehrspieler und den Torhüter austanzte und zum Ausgleich traf. Dieser Anschlusstreffer setzte nochmals mehr Kraft frei und Diefflen drängte auf den Siegtreffer.

In den letzten 5 Spielminuten entstanden noch drei hochkarätige Möglichkeiten, die leider nicht genutzt wurden. So blieb es beim Endergebnis von 2:2. Durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen hat man weder was verloren, noch einen Punkt gutgemacht.

Fazit: 15 Minuten nicht 100% konzentriert reichen in der Liga aus, um aus einer Führung in Rückstand zu geraten. Die Moral der Mannschaft stimmt allerdings absolut.

Nächste Spiele:
Mittwoch, 27.10.2021 auf dem Babelsberg gegen SV Röchling Völklingen. Anstoß 19:00 Uhr
Samstag, 30.10.2021 in Eppelborn. Anstoß 16:00 Uhr.

Andreas Montag