Schwerer Stand beim Ligaprimus Eintracht Trier

Am letzten Spieltag war der FV Diefflen zu Gast beim Aufstiegsaspiranten Eintracht Trier, die auch laut eigener Aussage im kommenden Jahr gerne in der Regionalliga antreten wollen. Es war also klar, dass uns ein harter Kampf geliefert würde. Leider musste Thomas Hofer kurzfristig auf zwei Stammspieler verzichten, was die Aufgabe nicht einfacher machen sollte.

Die erste Hälfte sollte sehr viel Spannung und tolle Momente bieten und für die 1000 Zuschauer im Moselstadion wurde anständig was geboten. Zwar sind zu Beginn nicht die großen Torchancen zu verzeichnen, allerdings war immer Spannung im Spiel und zu jeder Zeit hätte was passieren können. Was die Situation aufheizte waren einige Entscheidungen des Schiedsrichters, die dafür sorgten, dass sowohl von der Tribüne als auch der heimischen Trainerbank einige Emotionen reingebracht worden. Diefflen hatte zu diesem Zeitpunkt auch ein wenig Glück, denn ein klarer Strafstoß wurde den Trierer verwehrt. So kam es, wie es in solchen Spielen immer passiert, nach einem Angriff über die Dieffler Zentrale wurde Fabian Poß regelwidrig im Strafraum gefoult und den fälligen Elfer verwandelte der Gefoulte selbst. Trier machte nun zunehmend mehr Druck und die Rot-Weißen wurden besonders in der vordersten Reihe anfällig. So war es ein leichter Ballverlust in des Gegners Hälfte, der einen schnellen Angriff von Trier ermöglichte und Diefflen wurde klassisch ausgekontert. Dies war nach ca. 35 Minuten der Fall. Unsere Hoffnung war, dass wir mit diesem 1:1 in die Halbzeit gehen konnten. Der Gegentreffer hat auch ein bisschen Verunsicherung bei uns aufgetan und so war es in der 43. Minute, als ein nächster schneller Angriff über die pfeilschnellen Außen auf Jonas da Costa zurollte. Auch dieser Angriff konnte nicht entscheidend unterbunden werden. Trier machte das 2:1 und das war auch der Halbzeitstand.

Hälfte zwei sollte dann der Rückstand egalisiert werden. Thomas Hofer hat in der Halbzeitansprache nochmals daran erinnert, wie oft wir schon durch Moral und Wille solche Spiele gedreht haben. Was aber auch klar war, dass Trier auf der Reservebank sehr viel zusätzliche Qualität hat. So war zum Beispiel der Toptorjäger mit 15 Treffer auf der Bank. Dieffler versuchte viel, hat aber am Ende nicht immer die entscheidende Idee. Auch in mancher Entscheidung waren die Mannen in Rot nicht glücklich. Trier rannte nun verstärkt auf das Tor zu und wollte den Sack zumachen. Dies gelang auch dann gegen Ende der Partie und so steht am Ende eine 3:1 Niederlage gegen den Tabellenführer.

Fazit: Diefflen hat sich vor der tollen Kulisse sehr gut verkauft und Moral nach dem 7:0 in Gonsenheim gezeigt. Gegen einen der Favoriten aus der Meisterrunde darf man auch mal eine Niederlage einstecken. Nun heißt es sich auf ein heißes Duell gegen Engers vorzubereiten.

Das nächste Spiel unserer Oberligamannschaft findet am kommenden Samstag in Engers statt. Anstoß dort ist um 14:00 Uhr.

Es sind noch ein paar Plätze im Mannschaftsbus frei, sodass bei Interesse gerne mit nach Engers unterstützt werden kann. Bei Interesse wendet sich interessierte bitte an Andreas Montag (0176 – 24253437).