Am vergangenen Wochenende war der FV Diefflen mit drei F-Jugendmannschaften in Schwemlingen zu Gast
U8 / F2
Am vergangenen Wochenende stand ein weiteres Turnier der Pflichtfreundschaftsrunde an, bei dem wir diesmal beim SV Schwemlingen zu Gast waren. Unsere F2 startete nach den zuletzt sehr erfolgreichen Turnierteilnahmen mit sehr viel Rückenwind und besiegte die JSG Saargau 2 im ersten Spiel gleich deutlich mit 7:0. Mit zwei sehenswerten Direktabnahmen aus der Mitteldistanz, bewies Moritz seine Beidfüssigkeit und zimmerte die Bälle unhaltbar in die Maschen. Daneben trafen in diesem Spiel Younes, Camie, Hussein, Noah und Maximilian.
Im zweiten Spiel gegen den FC Beckingen galt es direkt dagegen zu halten, war uns dieser Gegner doch körperlich etwas überlegen. Unsere Jungs kamen aber super in die Zweikämpfe und hatten zudem spielerisch einiges zu bieten. In einem rasanten Fußballspiel schnappten wir uns schließlich nach Toren von Hussein (2x), Noah (2x) und Younes einen etwas zu hoch ausgefallenen 5:0 Sieg.
Im letzten Spiel des Tages wartete mit dem Gastgeber aus Schwemlingen ein ähnlich harter Brocken auf uns. Zwar gingen wir nach Toren von Moritz, Noah und Hussein recht früh mit 3:0 in Führung, haben in der Folge aber den Rhythmus verloren und dem Gegner durch eigene Fehler immer wieder zu Chancen verholfen. Es kam wie es kommen musste und so stand es plötzlich kurz vor Schluss 3:3. Ein letzter toll herausgespielter Konter sollte uns aber doch noch den Sieg bescheren. Eingeleitet von Moritz spielte Younes den Ball scharf vors Tor und Camie verwandelte mit der letzten Aktion eiskalt zum 4:3 Endstand.
Einmal mehr haben die Jungs alles gegeben und haben nicht ohne Grund in der Pflichtrunde eine Bilanz von acht Siegen und einem Unentschieden. Macht weiter so!!!
Für die F2 des FV 07 Diefflen am Ball waren: Moritz, Phillip, Younes, Hussein, Noah, Maximilian und Camie
Bericht: Torsten Ebert
U8 / F3
Ebenfalls beim Turnier in Schwemlingen dabei war zum ersten mal unsere neue F3. In Spiel eins konnte man gegen starke Schwemlinger sogar durch Linus mit 1:0 in Führung gehen und zwischendurch immer mal wieder Nadelstiche nach vorne setzen. Am Ende stand zwar eine 1:4 Niederlage zu Buche, trotzdem konnten die Jungs das Spielfeld erhobenen Hauptes verlassen, da sie gekämpft haben bis zum Schlusspfiff.
Ganz anders stellte sich die zweite Paarung des Turniers gegen die JSG Saargau 2 dar. Hier hatte unser Team deutlich mehr Spielanteile und Chance um Chance. Schließlich war es Linus, der einen Siebenmeter in Folge eines Handspiels kompromisslos verwandelte. Leider machten wir nicht den Deckel drauf und mussten somit zittern bis zum Ende. Auch dank einiger beherzter Paraden unseres Torhüters Nico blieb es aber dabei und die F3 konnte zum ersten mal als Sieger vom Platz gehen.
In der letzten Partie gegen den FC Beckingen mussten wieder kleinere Brötchen gebacken werden. Die Beckinger waren robuster in den Zweikämpfen und etwas eingespielter als wir. Jedoch waren wir auch in diesem Spiel nicht Chancenlos und Linus erzielte unsere beiden Tore bei der 2:4 Niederlage.
Die Idee, durch die Splittung der F2, allen Kindern mehr Spielzeit zu ermöglichen hat direkt Wirkung gezeigt. Es haben plötzlich alle auf dem Platz Verantwortung übernommen, was man vorher so nicht kannte. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle geht an Kevin und Marco, für das tolle Coaching an diesem Tag.
Für die F3 des FV 07 Diefflen am Ball waren: Colin, Rawan, Till, Linus, Rafael, Nico und Lukas
Bericht: Torsten Ebert
U9 / F1
Am vergangenen Samstag fuhren wir zur dritten Pflichtrunde zum SV Schwemlingen!
Das erste Spiel hatten wir gegen JSG Saargau 1. Unsere Mannschaft war vom ersten Moment an gut gestartet und hat gezeigt was sie als Team leisten kann. So gingen wir früh in Führung und konnten noch weitere Tore feiern und das Spiel endete 6:0. Im zweiten Spiel standen wir positiv dem SV Schwemlingen 1 gegenüber. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten beim Torabschluss hatte es Schwemlingen gegen uns nicht leicht. Als der Knoten langsam platzte konnten wir ein 3:0 Sieg einfahren.
Das dritte und letzte Spiel gegen Merchingen war wie ein Krimi. Beide Teams konnten mit einer hervorragenden Abwehr glänzen, aber durch einen Konter des Gegners gingen wir 0:1 in Rückstand. Doch unsere Mannschaft war trotzdem weiterhin hellwach auf den Beinen und konnte etwas später zum 1:1 ausgleichen. Trotz vieler Torchancen auf beiden Seiten konnte Merchingen nun das 1:2 erzielen. Unsere Mannschaft war bemüht darum dies zu ändern, aber leider spielte die Zeit nicht mehr mit und so haben wir das Spiel 1:2 verloren. trotz allem war es ein sehr gutes Spiel.
Respekt an unsere Mannschaft. Tolle Leistung und ein gutes Zusammenspiel !!!
Spieler: Marcelino, Gabriel, Michelle (1Tor), Ben (1Tor), Niklas, Vincent, Loris(4Tore), Phillip(3Tore), Liam (1Tor)
Bericht: Patrick Zimmerl