Heute waren wir mit unserer F1 beim Halloween-Cup in Brotdorf am Start. Da in der Pflichtspielrunde keine Turniersieger ausgespielt werden, bot dieses stark besetzte Turnier eine tolle Abwechslung für unsere Mannschaft.
Aus vier Gruppen mit je drei Mannschaften, konnten sich die Gruppensieger für das Halbfinale qualifizieren und sogar dem Titelgewinn entgegenfiebern. Bei nur zwei Gruppenspielen war aber auch von Anfang an klar, dass man sich keinen Ausrutscher erlauben durfte, wenn man sich die Chance auf das Halbfinale bewahren wollte.
Dementsprechend kompromisslos startete unsere Truppe dann ins Turnier. Gegen die SF Bachem-Rimmlingen dominierten wir schnell die Partie, auch wenn das erste Tor etwas auf sich warten ließ. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen und so stellten wir den Gegner immer wieder vor Probleme. Am Ende stand ein 7:0 Sieg auf dem Spielberichtsbogen, bei dem sich 2x Moritz, Younes, Hussein und 3x Maximilian in die Torschützenliste eintragen konnten.
Mit einem weiteren Erfolg gegen den FSV Saarwellingen konnten wir nun bereits das Halbfinalticket lösen, allerdings wussten wir auch um die Stärken des kommenden Gegners. Noch in der Vorwoche mussten wir uns bei deren Turnier im Saarwellinger Weidenbruch geschlagen geben. Damals noch mit stark dezimiertem Kader, konnten wir diesmal aus dem vollen schöpfen, denn bis auf Aaron hatten wir alle Spieler an Board. Mit dem Auftaktsieg im Rücken gingen wir die Partie engagiert an und hielten dem Anfangsdruck gut entgegen. In einer kampfbetonten Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten, hatte auch unser Keeper Lennox die Gelegenheit sich auszuzeichnen. Schließlich drückten wir der Partie immer mehr unseren Stempel auf und entwickelten immer wieder gefährliche Aktionen. So setzte sich Younes beherzt auf der linken Seite durch und traf zum 1:0, ehe kurz darauf Moritz auf 2:0 stellte. Nun hatten wir die nötige Sicherheit im Spiel und konnten befreit aufspielen. Im weiteren Spielverlauf trafen noch Maximilian und 3x Hussein, bevor der FSV mit dem 6:1 Ehrentreffer gleichzeitig auch den Endstand erzielte.
Im Halbfinale trafen wir auf den SV Büschfeld. Hier dauerte es etwas, bis wir unser gewohntes Spiel zeigen konnten, da wir uns erst auf das körperbetonte Spiel des Gegners einstellen mussten. Dennoch kämpften wir uns in die Partie und waren am Drücker. Moritz besorgte die 1:0 Führung, aber die Chancen im Anschluss wurden zunächst nicht genutzt, was den Puls am Spielfeldrand nicht wesentlich beruhigte. Kurz vor Schluss platzte dann aber der Knoten und Moritz und in Folge 2x Phillip stellten auf 4:0.
Im Finale wartete mit dem FSV Hilbringen ein bekannter Gegner. In den immer knappen Aufeinandertreffen der laufenden Pflichtspielrunde, stand ein Sieg und ein Unentschieden zu Buche und auch dieses Mal sahen die Zuschauer ein spannendes Spiel. Nach etwas nervösem Beginn waren wir die spielbestimmende Mannschaft auf dem Platz, der FSV Hilbringen jedoch kämpfte um jeden Zentimeter. Zwar erspielte sich der Gegner keine nennenswerte Chance, sorgte mit Befreiungsschlägen und langen Bällen aber automatisch für Gefahr und beim Stande von 0:0 für jede Menge Nervenkitzel. Unsere Jungs hatten immer wieder gute Gelegenheiten in Führung zu gehen, scheiterten dann aber wie Hussein an der Querlatte oder auch Moritz im Zusammenspiel mit Noah am starken gegnerischen Torhüter. Unser Matchwinner hieß dieses Mal Linus, der in der Schlussminute das erlösende 1:0 erzielte und damit der Mannschaft das Sechsmeterschießen ersparte.
Jungs, wir alle sind mächtig stolz auf euch und freuen uns, dass ihr euch mit diesem Erfolg für eine großartige Pflichtspielrunde belohnt habt. Aus 35 Turnierspielen im Jahr 2022 holte unser Team 27 Siege, 6 Unentschieden und es gab nur 2 Niederlagen.
Macht weiter so!!!