Wiedergutmachung gegen die Roten Teufel

Am vergangenen Samstag war die U21 Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern auf dem Babelsberg. Die Mannschaft vom Betze war sehr erfolgreich in die Saison gestartet und hatte bislang 13 Punkte eingespielt. Diefflen hatte nach der deutlichen Niederlage in Pirmasens noch einiges wiedergutzumachen.

So startete auch das Spiel. Diefflen lief hoch an und versuchte die Gäste schon sehr tief in der eigenen Hälfte anzulaufen. Auch der Zugriff im Mittelfeld sollte gegenüber der Vorwoche verbessert werden. Dies gelang auch über weite Phasen der Partie, lediglich drei bessere Chancen auf der Gäste-Tafel wurden verzeichnet. Aber nicht nur, dass man es Kaiserslautern schwer machen wollte, hat funktioniert, sondern auch die schnellen Gegenbewegungen wurden wie geplant durchgezogen, sodass einige Chancen erarbeitet wurden, allerdings noch nicht in Zählbares umgewandelt. Fabian Scheffer hatte dabei die größte Gelegenheit, jedoch war er eine Winzigkeit zu spät am Ball, ansonsten wäre der Torerfolg sicherlich da gewesen. Nach 37 Minuten war es dann aber zur Freude der Zuschauer gelungen, den Ball im Gästegehäuse unterzubringen. Chris Haase Harbin seiner gefürchteten Art den Ball auf dem richtigen Fuß im Strafraum und versenkte ins lange Eck. Mit dieser verdienten Führung ging es dann auch in die Kabine.

Hälfte Zwei wurden die Jungs um Thomas Hofer noch konsequenter und erspielten sich zahlreiche gute Tormöglichkeiten. Auch der neu eingewechselte Yannik Messner hat sich gut ins Spiel eingefunden. Positiv war auch die Tatsache, dass den Gästen einfach nichts einfallen sollte, weil der Matchplan von den Babelsberger top umgesetzt wurde. Immer mehr Zuschauer glaubten nicht, dass in diesem Spiel was anbrennen konnte. Um das Ganze noch zu untermauern stellte Fabian Poß den am Ende finalen und absolut verdienten 2:0 Endstand her. Aber bevor der gut leitende Schiedsrichter das Spiel Abpfiff war dann die gefährlichste Situation der roten Teufel, als der Stürmer auf einmal im Strafraum frei zum Schuss kam, allerdings Jonas da Costa zur richtigen Zeit hellwach war und den Ball abwehrte. So bleiben die drei Punkte auf dem Babelsberg.

Fazit: nach der derben Niederlage war es das richtige Zeichen zur rechten Zeit. So darf es gerne weitergehen.

Nächstes Spiel: Samstag, 17.09.2022 um 15:30 Uhr in Ludwigshafen.