Am 12. Spieltag reiste der Klassen-Neuling aus dem Westerwald 230 km nach Diefflen an und musste ein 1:5 als Reisegepäck mit auf die lange Rückfahrt nehmen.
Dabei begannen die Gäste vor 220 Zuschauern couragiert gegen das Hofer-Team, das in den ersten Minuten etwas Mühe hatte seinen Rhythmus zu finden. In der 7. Minute gab es dann einen Freistoß aus ca. 24 Metern für unsere Jungs, den Fabian Poß sehenswert in’s Tor schlenzte. Es war der erste Schuss auf das Gästegehäuse und die Initialzündung für weitere Offensivaktionen gegen nun verunsicherte Westerwälder.
Bereits 4 Minuten später stand Kevin Folz goldrichtig in der „Box“ und vollendete eine schnelle Kombination über Tagzhoute und Haase zum 2:0. Auch ein drittes Tor wäre in dieser Offensivphase möglich gewesen. Mitte der ersten Hälfte schalteten unsere Jungs einen Gang runter, produzierten unverständlicher Weise unnötige Fehlpässe und verloren teilweise die taktische Grundausrichtung, so dass die Gäste plötzlich das Kommando übernahmen. Die Folge war der verdiente Anschlusstreffer in der 28. Minute und einige bange Minuten danach, in denen Eisbachtal dem Ausgleich näher war als unsere Rot-Weißen dem 3:1. Eine Traumkombination mit 4 direkten Pässen in der 38. Minute brachte unser Team schließlich auf die Siegerstraße zurück. Erneut war es Fabian Poß, der am Ende der Kombination freistehend zum 3:1 Pausenstand abschloss – „gnadenlos effizient“.
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte unser Team nun die Partie, die nach dem 4:1 durch die feine Einzelleistung von „Merou“ Taghzoute in der 59. Minute endgültig entschieden wurde. In der letzten halben Stunde erspielten sich beide Teams noch Großchancen im Verhältnis 3:1 zu Gunsten unserer Rot-Weißen, doch es fiel nur noch ein Tor, für das Kevin Folz zum 5:1 Endstand verantwortlich zeichnete.
Fazit: Die Gäste mussten Lehrgeld bezahlen gegen unsere gefestigte Formation, die allerdings Mitte der ersten Halbzeit 20 Minuten lang ihre Spielordnung verlor – Gott sei Dank ohne Folgen. Erstmals seit langer Zeit kam unser Team übrigens ohne gelbe Karten aus, auch in Folge einer souveränen Leistung des Schiri-Gespanns aus Luxemburg.
Mit 20 Punkten aus 11 Spielen (6. Platz) kann sowohl unsere Truppe optimistisch in die beiden schweren Partien in Wormatia Worms und im Parkstadion gegen Trier blicken, als auch unsere für’s Team so wichtigen Fans! (GüB)
Bild: Günter Bourgeois