FV 07 Diefflen gegen FV Engers 2:3

Erneut fehlten wenige Sekunden zur Überraschung gg. Engers

Wie bereits bei der 1:2 Niederlage in Engers, wo das Siegtor für den derzeitigen Aufstiegsaspiranten in der 7. Minute! der Nachspielzeit quasi mit dem Schlusspfiff fiel, ging auch diesmal die Partie Sekunden vor dem Ende – diesmal in der 93. Minute – unglücklich verloren. Statt zwei verdienten Remis stehen nunmehr 2 Saisonniederlagen für 2018/19 hier zu Buche und es bleibt nach wie vor die Hoffnung, dass diese Punkte am Ende nicht fehlen werden, um die Klasse zu halten. Das Spiel begannen unsere ersatzgeschwächten Rot-Weißen (u.a. fehlte Chris Haase krankheitsbedingt) mit unbekümmerten Elan und gradlinigem Spiel nach vorne gegen die verdutzten Gäste, die in Hälfte eins gar nicht wie ein Meisterschaftsanwärter auftraten. Folgerichtig führte die Hofer-Truppe bereits nach 14 Minuten hochverdient mit 2:0 durch die Treffer von Marvin Hessedenz (Kopfball, 8. Min.) und Kevin Folz (Foulelfmeter, 14. Min.) Unser Team kontrollierte in der Folgezeit weiter das Spiel, auch wenn die Gäste ab Mitte der Halbzeit sich etwas besser zurecht fanden.

Mit dem Pausenpfiff wäre Myrrou Taghzoute fast das 3:0 gelungen, als sein „Lupfer“ auf der Querlatte landete. Nach der Standpauke des Gästetrainers sah man in der 2. Halbzeit eine andere Mannschaft aus Engers. Mit schnellen Ballpassagen übernahmen die Gäste nun klar das Kommando, ohne dass sie ständig gefährlich vor dem Gehäuse von Marina auftauchten. Unsere Jungs wehrten sich tapfer in der Defensive, konnten aber den Ausgleich nicht verhindern, da Engers zwei ( 53. + 75. Minute) von drei gut herausgespielten Gelegenheiten eiskalt genutzt hatten. Die einzige gute Chance auf Dieffler Seite bis dahin blieb ohne Erfolg. In den letzten 10 Minuten neutralisierten sich beide Teams und man hatte den Eindruck, dass unsere Jungs nun wieder zweikampfstärker wurden und den bis dahin in Summe verdienten Punktgewinn absichern könnten, ja gegen Ende sogar wieder in Tor-Nähe der Gäste auftauchten. Doch es sollte nicht sein. In der 92. Minute pfiff der junge Schiri aus Kaiserslautern ein Foul nach normalem Gerangel ohne Ball im Strafraum ab und dies wenige Zehntelsekunden vor Artur Mielczareks fulminantem Fernschuss ins Tor-Dreieck. Er hätte dies nicht unbedingt pfeifen müssen. Statt dem vermeintlichen Siegtreffer für unser Team führte die letzte Szene, ein Eckball auf der anderen Seite keine 60 Sekunden später zum 3:2 Siegtor für Engers. Der Fußball kann schon ziemlich hart sein! Der Abstiegskampf bleibt uns so sicherlich die letzten 6 Spieltage der Saison erhalten. Wichtig ist, dass unsere Rot-Weißen gezeigt haben, dass sie auch gegen die Spitzenmannschaften der Klasse bestehen können.