Klassenerhalt nach 2:0 gegen Ludwigshafen noch möglich

Die Situation nach dem 31. Spieltag ist fatal. Unsere Oberliga-Truppe liegt nach dem verdienten 2:0 Heimsieg gegen Arminia Ludwigshafen auf dem 14. Tabellenplatz, in der Rückrundentabelle gar auf Rang 5. Dennoch würde unsere erste Mannschaft als Fünftletzter mit 39 Punkten absteigen, wenn aktuell Saisonende wäre.

Mit dazu beigetragen hat die Achterbahn der Gefühle bei der 4:7 Niederlage am Maifeiertag in Jägersburg nach 3:1 Führung als Ergebnis einer unterirdischen Abwehrleistung. Somit war am vergangenen Samstag das erste von vier „Endspielen“ angesagt. In den ersten 20 Minuten gaben die Gäste vom Rhein dabei klar den Ton an und hätten durchaus in Führung gehen können, weil die Hofer-Truppe einfach nicht den Zugriff auf die schnellen Ludwigshafener Kombinationen fand und auch bei eigenem Ballbesitz zu ungenau agierte, um die Gäste-Elf in Verlegenheit zu bringen.

Dann gelang Hussen Ali in der 21.Minute mit einem Zauberpass in die Schnittstelle der Ludwigshafener Viererkette Fabian Poß frei zuspielen, der die allererste gelungene Aktion eiskalt zur 1:0 Führung verwerten konnte. Unsere Rot-Weißen kämpften sich zunehmend in die Partie und waren von nun an ein gleichwertiger Gegner. Nur acht Minuten später gelang es unseren Jungs mit schnellem Konter über die „Frankreich-Connection“ Mielczarek und Taghzoute Torjäger Chris Haase frei zu spielen, der „Myrrou’s“ Mustervorlage zum 2:0 über die Linie drückte.

Die Befürchtung vieler, dass unser Team erneut einen 2-Tore Vorsprung verspielen würde, bewahrheitete sich Gott sei Dank nicht. Dafür waren unsere Jungs zu sehr focussiert und ließen im 2.Abschnitt keine echten Gelegenheiten mehr zu. Insbesondere wurde taktisch diszipliniert mit hohem Engagement verhindert, dass Ludwigshafen in Überzahlsituationen hätten kommen können. Keeper Marina hatte nicht mehr viel zu tun. Nach vorne wurde nichts mehr riskiert.Unsere Rot-Weißen waren trotzdem dem 3:0 näher als die „Schwarzen“ aus Ludwigshafen dem 1:2.

Fazit: Das erste Finale um den Abstieg wurde gewonnen und lässt nun weitere „Endspiele“ zu. Das nächste steigt beim Mitkonkurrent Hassia Bingen, der sich mit 3 Siegen hintereinander 2 Punkte von unserer Truppe abgesetzt hat. Auf geht’s nach Bingen ! (GüB)