Raus mit Applaus beim 0:1 gegen die SV Elversberg

Es war in allen Belangen ein toller Pokalabend am 28. März, auf den unser FV 07 nun zu Recht mit Stolz und Zufriedenheit zurückblicken kann – ein absolutes Highlight in der Geschichte der „Rot-Weißen.“ Anders kann das Resumee dieses Viertelfinales zwischen dem FVD und dem Tabellenführer der 3. Liga, dem SV 07 Elversberg, nicht lauten!

Auch in der Organisation einer solchen Veranstaltung mit rund 1.500 Zuschauern zeigte die „große Vereins–Familie“ was sie drauf hat. Mehr als 70 ehrenamtliche Mitarbeiter hatte der FV 07 aufgeboten, um nach tagelangen Vorbereitungen das Event gut stemmen zu können. Der Dank gilt daher allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Dazu zählen auch die diversen Hilfen durch die Stadt Dillingen. Auch die SV Elversberg mit ihren fast 300 total fairen Anhängern betrieb absolute Eigenwerbung weil sie auf ihren Anteil an den Eintrittsgelder zu Gunsten unseres Dorfvereins verzichtete. Keine Selbstverständlichkeit! Chapeau!

Nun zum Spiel: Unser wegen Verletzungen dezimiertes Team präsentierte sich von Anfang an als taktisch disziplinierte Einheit, die den Gästen 90 Minuten lang Paroli bot. Bei Elversberg wurden zwar einige Stammkräfte geschont, aber auch in der Hofer–Truppe fehlten 4 Stammkräfte u.a. Torjäger Chris Haase.

In der ersten halben Stunde zeigten sich die Gäste spielerisch überlegen und konnten in der 20. Minute nach gekonnten Ballpassagen in Führung gehen. Bis zur Halbzeitpause gelang es unseren Jungs, mit viel Laufarbeit und Kampfkraft den Gästesturm vom eigenen Tor fern zu halten. Dennoch kam Elversberg noch zu zwei Gelegenheiten das Ergebnis zu verbessern. Gleichwohl hatte auch unsere Mannschaft durch den pfeilschnellen Diallo eine Großchance zum Ausgleichstreffer.

Nach der Pause erhöhte unsere Truppe zur Überraschung der Gäste – und sicher auch des Publikums – den Angriffsdruck, so dass die Partie zwischen nun zwei Teams auf Augenhöhe immens spannend und kurzweilig wurde. Diefflen machte mit zunehmender Spieldauer mit spielerischen Mitteln mächtig Druck und konnte bis zum Schlusspfiff ein Chancenplus verbuchen. So retteten sich die Gäste – was niemand vorher für möglich gehalten hätte – bei nun offenem Schlagabtausch letztendlich bis ins Ziel.

Unsere Jungs standen gefühlt kurz vor der Sensation, können aber sehr stolz auf die gemeinsam erbrachte Top–Leistung sein und die kommenden Oberligaspiele mit viel Selbstbewusstsein angehen. (GüB)

Foto: Sevenja Hofer